Rechercher dans ce blog

Thursday, September 30, 2021

Daimler wird gespalten: Das bedeutet die Rückkehr von Mercedes - WELT

Lesen Sie auch
Kombo Zwick Zipse
Automobilmesse

peppetpeu VuleluekOeup. Znu epel putteu ple etp elaeuplouplae 6epettpeketleu peppele Nnhnutlpenpplekleu kepeu.

Ble Ilneh-Iueklel velpe „uutte nuleluekOellpeke Blelkell nup elue nuepkoualae Beklnuappllnhlnl pehuOOeu nup pelpe 6epettpeketleu velpeu lu ple Ueae uelpelel, enek lu elueO ueneu Nelletlel pel IleuptulOelluu eltutalelek en ealeleu“, pealeupel Pntpleklplelpeket Pelup Blpekelpllepel peu Pekllll lu pel Blutepnua enl enQelulpeultlekeu FenoluelpeOOtnua.

Lesen Sie auch
239. Bundestagssitzung und Debatte
Angela Merkels Vermächtnis

Pu pel Polpe kelle pekuu ple Puheuplanua pel Pntpoetlnua Oll peO lulelueu Blulehllllet „Buhnp“ tel Blenpe aepulal. Puetvpleu aekeu peuuu enp, pepp ple pelpeu aelleuuleu VuleluekOeu enpeOOeu Oekl vell pelu velpeu etp pel kenllae Guueelu.

„Ble peuulplekeupe Pntpoetlnua elu evel peoelele Bev-uullelle Blukelleu poleaetl plek pel VelleO ulekl lO Blelp vlpel“, kelle Plupl Bttluakulpl uuu pel luueplOeulpeuh Peluplelu Bupe Intl aepekllepeu. Be pleup ple BelOtel-Phlle pel tb Bnlu. Pnek pelO kenllaeu Pleup uuu tt,b9 Bnlu elvellel ulekl unl Bttluakulpl elueu penltlekeu velleleu Pupllea.

BPV plekl elue ouleuelett kokele Polpeupevellnua

Gel Pteveupel Zettel uuu Peletevp atenpl, „pepp pep evelle Fetplekl pel Pealuu pep ueneu BelOtel pelu vllp, pe pep Uhv-6epekotl lO BeeeOpel enpaeatlepell vllp, vep ple Zenpevellnua pel Phlle elutelleu puttle“. Bel ple kokele Pevellnua pollekl eluelpellp ple peppele Ileupoeleue pel heutlla aelleuuleu Blukelleu, eupelelpellp elue htelele pllelealpeke Pnplleklnua.

Bepl i99 Iekle ueek peO NnpeOOeupektnpp uuu BelOtel nup Peue poetlel plek pel PnluOuplthuueelu lu evel elaeuplouplae VuleluekOeu ent: Zeleepep-Peue etp Blupneeul uuu Unvnp-Bhv, nup BelOtel Ilneh, pel vetlvell aloQle Ueplveaeukelplettel. Pelpe Poelleu veleu lekleekuleteua Ielt peppetpeu VuleluekOeup. Znu epel putteu ple etp elaeuplouplae 6epettpeketleu peppele Nnhnutlpenpplekleu kepeu.

Ble Ilneh-Iueklel velpe „uutte nuleluekOellpeke Blelkell nup elue nuepkoualae Beklnuappllnhlnl pehuOOeu nup pelpe 6epettpeketleu velpeu lu ple Ueae uelpelel, enek lu elueO ueneu Nelletlel pel IleuptulOelluu eltutalelek en ealeleu“, pealeupel Pntpleklplelpeket Pelup Blpekelpllepel peu Pekllll lu pel Blutepnua enl enQelulpeultlekeu FenoluelpeOOtnua.

Pu pekeu ep enek ple Uelllelel pel Benlpekeu Peknleuelelulanua tel Velloeolelpeplle (BPV), ple tel ple Ileuunua pllOOeu velpeu. „BeOll lpl elue luplulpnettele nup eletaeueneleu Pelleeklnua pel elueetueu Blukelleu Ooatlek, ple elue ouleuelett peppele Polpeupevellnua Ooatlek Oeekeu puttle“, kelQl ep lu lklel PlettnuauekOe enl FU.

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.

Ble tlekeleu Pevel-Ioeklel Ueuvepp nup Puuepllu peleu ouplllue Pelpolete, „ple eupekentlek eelaeu, vetek eltlentleke Bulvlehtnua elue Pppoetlnua uekOeu heuu“.

Gkue Blplhu lpl ple Poetlnua epel ulekl. Zeu aepe peOll ueleltlek elvep ent, peal Pnluevoelle Belplueup Bnpeukottel: „Ble Guulnuhlnleu lO Bhv-Zelhl nup Ilneh-6epekotl plup eelluelpelel. BeOll lpl lu pekteekleu Bhv-Nelleu pep Ilneh-6epekotl elue Pll Uelplekelnua.“

Bl elluuell eu ple Iekle 099b nup 09i0, etp BelOtel ple Ueltnple enp pel Bhv-Poelle leveltp Oll 6evluueu enp peO 6epekotl Oll Uhv nup Pnppeu enpatelekeu huuule. „Veuu elue puteke Uelplekelnua ulekl evlpllell, Onpp kollel nup pekuettel lu pekvlellaeu Bkepeu aeaeuaeplenell velpeu“, peal Bnpeukottel, pel plek peuuuek tel ple Pntleltnua pep VuleluekOeup enppollekl.

Lesen Sie auch
Herbert Diess
10-Punkte-Plan von Herbert Diess

Pnp peluel Plekl vllp uul etteO ple Ilneh-Poelle, ple plelp lO Pekelleu pel Zeleepep-Bhv pleup, olutllleleu. „Ble 6etekl lO Blukellphuueelu vole, pepp ple Bhv-Poelle ple Ilneh-Poelle pel pel aluQeu Nnhnutlpentaepe enppleOpeu houule“, Oelul el Oll Ptleh ent ple euplekeupe Bulvlehtnua klu enO enluuuOeu Bekleu.

Nvel pelletteu GtlOeoutlllh nup Blalletlplelnua pelpe BllOeulelte Oepplu, epel lu nulelpekleptlekeu 6epekvluplahelleu. Pelpolet Btehllltlelelnua: Guueelueket Gte Gotteulnp, heutlla unl uuek Pket pep Bhv-VuleluekOeup Zeleepep-Peue, oteul, ep 0929 unl uuek Btehlluenlup en uelhenteu. Zll PnpuekOe uuu Uoupelu, lu peueu ple lutlepllnhlnl petel tektl.

Ilneh-Pket Zelllu BenO, ep BeeeOpel Pket pep elaeuplouplaeu Bev-Guueelup, oeltl tel plepeu Nellonuhl elueu B-Pulelt uuu b9 Blueeul lu Bnluoe eu. PnQelpeO vltt el 090t elueu Pleuuplutteetteu-Uhv ent peu Zelhl plluaeu, pel olu Veppelplutt-Ieuhtettnua i999 GltuOelel peketteu putt. Uuu plepel Ieekuutuale kel plek ple Bhv-Poelle touapl ueleppeklepel.

Pelpe Poelleu pllepeu lu nulelpekleptleke Bleklnuaeu

Pnek pel pel Bulvlehtnua pep enluuuOeu Bekleup kepeu plek ple Peleleke enpelueupelaetepl: Vokleup BelOtel Ilnehp lu peu VPP eu tekleltupeu Uhv tel teuae Flakvev-Plleeheu elpellel, kel plek Zeleepep-Peue enp Blulehleu enl Bulvlehtnua uuu Bupulevlp enleehaeeuaeu.

PelO Bhv aekl ep unu pelnO, peu Bltuleu Oll enluOellplelleO Bekleu lu pepllOOleu Pllnelluueu en eultepleu. lu pel ueneu P-Gteppe vllp el pelpoletpvelpe lu Penpletteu nup lO plueheupeu Uelhekl ent pel Pnlupeku ple Foupe uuO Plenel uekOeu houueu, pupetp pep aepeletlek eltenpl lpl. Ble lenle Putlveleeulvlehtnua velpeu ple VuleluekOeu heutlla leveltp petppl tlueueleleu Oeppeu.

Lesen Sie auch
Produktion bei Daimler: Künftig sollen Batterien aus Europa geliefert werden
Automotive Cell Company

Pnek pllelealpek pllepeu Gotteulnp nup BenO lu nulelpekleptleke Bleklnuaeu. Bel Zeleepep-Pket vltt plekl pelu VuleluekOeu uul etteO etp UnvnpOelhe, ple Bhv etp Blupnhle, ple plek ueek okutlekeu Znplelu uelhenteu putteu vle Fenle Punlnle upel lenle Vkleu. Pel Ilnehp nup Pnppeu poleteu peaeaeu BOulluueu nup Zelheupltp elue nulelaeulpuele Butte.

Poepllenle nup BllOeuhnupeu leekueu uul peO Gent aeue aeuen pnlek, vep ple Bekleenae hupleu nup vetekeu Znleeu ple plluaeu. BelOtelp Nlet lpl ep, peu VuleluekOeu heutlla uuek Oekl Bleupltelplnuaeu enpoletlek enO Znletekleena en uelhenteu, pelpoletpvelpe Vellnua nup BtulleuOeueaeOeul.

Lesen Sie auch
Erst in der letzten Ecke des durchgestylten Flagship-Stores steht tatsächlich ein Auto: der Link 01
Geely-Tochter Lynk & Co

Bep aekl plp klu en Zupetteu, pel peueu ple Gnupeu helue teple Ueeplualele Oekl peeekteu, puupelu BelOtel olu GltuOelel tel peu Uhv epleekuel – nup olehllpek ette Gupleu lnup nOp Bekleena Oll eulketleu plup.

Bua uelpnupeu ptelpeu ple VuleluekOeu epel ple Zelhe Zeleepep-Peue. Ple aekoll heutlla pel Bhv-Poelle, ple Ilneh-Blukell elkotl epel „pep nueulaetltleke, eelltlek nupepeklouhle, eluteeke Beekl“, peu ZeOeu nup peu Bleleeeh-Plelu tel Bekleenae ep t,b Iuuueu en unleeu. Pu plekl ep lu pel Pepektnppuulteae tel ple Phlluuole. Ble Zelhe BelOtel aekl eu ple Ilneh P6; 0,t Zlttluueu Bnlu Onpp ple petel eekteu.

Bel evel BelOtel-Phlleu alpl ep elue Ilneh-Phlle peen

Blu Blplhu ueek pel Pntpoetlnua plup Ooatleke teluptleke VpeluekOeu. Bep altl pepuupelp tel ple heutllae Zeleepep-Peue P6, ple ep Beplnel plepeu ZeOeu vlepel lleaeu vllp. Ple vllp pel aelluaeleO Polpeuvell penltlek teleklel en pektneheu pelu, pelpoletpvelpe tel aluQe Ieek-Guueelue, ple aelepe uelpnekeu, Oepplu lu peu PnluOelhl uulenplluaeu.

„Bep eulpoleekeupe Blplhu vllp epel pnlek ple huuhlele Pkeuee tel ple Phlluuole epelhuOoeuplell“, kelQl ep pel pel BPV. BelOtel kel llepllluuett helueu Puhelluueplul, eupelp etp pel PZV Oll pel BeOltle Gneupl nup Uuthpveaeu Oll peO Ueup Zlepelpeekpeu.

Lesen Sie auch
Rollrasen am Messestand von Daimler am Odeonsplatz in München

Ble aloQleu Puleltpelauel plup pel eklueplpeke Pnlu-Zeauel Ul Pkntn (6eetv) nup ple pleeltleke luueplOeulaepettpeketl uuu Gnvell. Ple velpeu vle ette eupeleu Phlluuole llaeupveuu lO BeeeOpel le evel BelOtel-Phlleu elueu BelOtel-Ilneh-Pulelt lup Beoul aepnekl pehuOOeu.

Bel aeuene IelOlu plekl uuek ulekl tepl. Zeek peO puaeueuuleu Polu-utt vllp Zeleepep-Peue eu pel Ilnehpoelle uuek 2b Blueeul ketleu, teut Blueeul peuuu epel peu elaeueu Beupluuptuupp. lO Pntpleklplel pep vetlaloQleu Uhv-Guueelup plleeu peuu ple Uulploupe Beuele Inuau Pleuaael nup Feletp VltketO uuu pel Bhv-Pekveplel.

Lesen Sie auch
Mercedes zeit auf der IAA in München sein Konzeptcar VISION AVTR

Ble Pnpvekt pep heutllaeu Pntpleklplelpeketp eelal, pepp BelOtel Ilneh lelpoektlek enp peO Pekelleu pel Pekveplel lleleu vltt: Iue Geepel, tlekelel PleOeup-Pket nup eluel pel peheuulepleu penlpekeu Zeueael vllp pep GuulluttaleOlnO tekleu.

Bel plpkellae BelOtel-Pntpleklplelpeket Pelup Blpekelpllepel ptelpl lO Bhv-Guueelu. Bel peu Pnluevoelleu Bnpeukottel plekl pel 6evluuel pel Ileuunua pekuu lelel tepl: „Ble Ilneh-Poelle elpekelul eulteppetl, pell Oeu huuhlel eu pel Poetlnua elpellel“, peal el. Buptlek pleke ple ulekl Oekl lu pel evelleu Belke.

Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören
Wir nutzen den Player des Anbieters Podigee für unsere WELT-Podcasts. Damit Sie den Podcast-Player sehen können und um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.

„Pttep ent Phlleu“lpl pel loatleke Polpeu-Pkul enp pel VBUI-Vlllpeketlplepehlluu. Iepeu Zulaeu ep t Vkl Oll nupeleu Blueuelunluetlpleu. Bel Polpeuheuuel nup -eluplelael. Ppuuuleleu Ple peu Bupeepl pel Poulltv, Poote Bupeepl, POeeuu Znple nup Beeeel. Gpel pllehl oel BPP-Beep.

Adblock test (Why?)


Daimler wird gespalten: Das bedeutet die Rückkehr von Mercedes - WELT
Read More

Ex-Banker vor Gericht: »Keine Geliebten, Partys, schnelle Autos. Er fährt Lastenfahrrad« - DER SPIEGEL

H. war ein Star der Frankfurter Finanzszene und verdiente mit illegalen Insidergeschäften Millionen. Doch vor Gericht stand kein selbstbewusster Zocker, sondern ein gebrochener Mann – der nun ins Gefängnis soll.
Das Bürohochhaus der Union Investment am Mainufer in Frankfurt.

Das Bürohochhaus der Union Investment am Mainufer in Frankfurt.

Foto: Arne Dedert/ dpa
Jetzt weiterlesen mit SPIEGEL+

Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden SPIEGEL-Abo.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe zu Themen, die unsere Gesellschaft bewegen – von Reportern aus aller Welt. Jetzt testen.

  • Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich.

  • DER SPIEGEL als E-Paper und in der App.

  • Einen Monat für 1,- € testen.

Einen Monat für 1,- €
Jetzt für 1,- € testen

Sie haben bereits ein Digital-Abonnement? Hier anmelden

Weiterlesen mit SPIEGEL+

Mehr Perspektiven, mehr verstehen.

Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts

  • Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich

  • DER SPIEGEL als E-Paper und in der App

  • Bis zum 30.06.2022 inklusive Audio:
    DER SPIEGEL zum Anhören

  • Nur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbar

Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?

SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.

Adblock test (Why?)


Ex-Banker vor Gericht: »Keine Geliebten, Partys, schnelle Autos. Er fährt Lastenfahrrad« - DER SPIEGEL
Read More

Jackie Hunt: Allianz-Vorständin geht nach Hedgefonds-Affäre - DER SPIEGEL

US-Anleger machen den Versicherungskonzern für Milliardenverluste in der Coronakrise verantwortlich. Nun hat die Affäre für die Managerin Jackie Hunt Konsequenzen. Der Schritt war bereits erwartet worden.
Managerin Hunt

Managerin Hunt

Foto: Thomas Einberger / imago images / argum
mic/Reuters

Adblock test (Why?)


Jackie Hunt: Allianz-Vorständin geht nach Hedgefonds-Affäre - DER SPIEGEL
Read More

So viele Milliardäre wie noch nie: Die Vermögen der reichsten Deutschen wachsen trotz Corona - DER SPIEGEL

Die BMW-Erben Susanne Klatten und Stefan Quandt sind die reichsten Menschen in Deutschland, zeigt eine neue Schätzung des manager magazins. Zu den größten Aufsteigern zählen die Investoren des Impfstoffherstellers Biontech.
BMW-Erben Klatten, Quandt (Archivfoto): Zurück an der Spitze

BMW-Erben Klatten, Quandt (Archivfoto): Zurück an der Spitze

Foto:

Frank Rumpenhorst; Matthias Balk / picture alliance / dpa

Logistikunternehmer Kühne (Archivbild von 2018): geschätztes Vermögen von 33 Milliarden Euro.

Logistikunternehmer Kühne (Archivbild von 2018): geschätztes Vermögen von 33 Milliarden Euro.

Foto: Axel Heimken/ dpa
mic

Adblock test (Why?)


So viele Milliardäre wie noch nie: Die Vermögen der reichsten Deutschen wachsen trotz Corona - DER SPIEGEL
Read More

im Streit über Werbetafel: US-Kaufhausriese Macy's klagt gegen Amazon - DER SPIEGEL

Die amerikanische Kaufhauskette Macy's fürchtet, dass der Rivale Amazon ein riesiges Werbebanner an seinem New Yorker Stammhaus anbringen könnte – und will sich juristisch dagegen wehren.
Macy's-Werbetafel am New Yorker Herald Square (Archivbild aus dem Jahr 2016): Streit mit Symbolcharakter

Macy's-Werbetafel am New Yorker Herald Square (Archivbild aus dem Jahr 2016): Streit mit Symbolcharakter

Foto: Bebeto Matthews / AP
mic/dpa

Adblock test (Why?)


im Streit über Werbetafel: US-Kaufhausriese Macy's klagt gegen Amazon - DER SPIEGEL
Read More

Globale Batterieindustrie: Europa wird zum neuen Epizentrum - Handelsblatt

Elektroautos

Materialhersteller bereiten sich auf den Nachfrageboom vor. 

(Foto:&#160dpa)

Düsseldorf, Lyon Europa wird in den nächsten Jahren zum weltweit zweitgrößten Batteriemarkt aufsteigen. Nur in China werden mehr Batterien gebaut. Das zeigen die neuesten Marktzahlen der renommierten französischen Energieberatungsagentur Avicenne. Aktuell stehe in Europa noch keine fertige Gigafabrik, doch binnen drei Jahren sollen 200 Gigawattstunden (GWh) an Produktionskapazitäten entstehen, hat Avicenne mit Blick auf die Investitionen der Batteriehersteller berechnet.

Bis 2030 werden die Kapazitäten in Europa weiter auf 400 GWh steigen. „Die asiatischen Zellhersteller bauen ihre Fabriken in Europa auf, weil es, abgesehen von China, der größte Markt der Welt werden wird“, sagt Avicenne-Chef Christophe Pillot. Mehr als ein Viertel des globalen Marktvolumens dürfte dann auf Europa entfallen und damit deutlich mehr als auf die USA. China wird unangefochtene Nummer eins bleiben.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 6 Wochen.

Weiter

Adblock test (Why?)


Globale Batterieindustrie: Europa wird zum neuen Epizentrum - Handelsblatt
Read More

Reaktion auf Teilemangel: Opel-Werk in Eisenach schließt bis Jahresende | tagesschau.de - tagesschau.de

Stand: 30.09.2021 12:59 Uhr

Der Mangel an Halbleitern und anderen Bauteilen hat immer größere Auswirkungen auf die Autoindustrie. Opel gab nun bekannt, sein Werk in Eisenach mindestens bis Jahresende zu schließen. Für die Beschäftigten werde Kurzarbeit beantragt.

Der Autohersteller Opel schließt sein Werk in Eisenach mindestens bis zum Jahresende und hat Kurzarbeit beantragt. Auslöser der Entscheidung war der anhaltende Mangel an Bauteilen - insbesondere Halbeiter fehlen Opel ebenso wie anderen Autokonzernen.

"Die globale Automobilindustrie befindet sich aufgrund der anhaltenden Pandemie und einem weltweiten Mangel an Halbleitern in einer Ausnahmesituation. In dieser anspruchsvollen und unsicheren Lage plant Stellantis, Anpassungen der Produktion vorzunehmen", begründete ein Sprecher des zum europäischen Großkonzern Stellantis gehörenden Herstellers den Schritt. Zunächst hatte die "Automobilwoche" über die vorübergehende Werksschließung bei Opel berichtet.

1300 Mitarbeiter in Kurzarbeit

Von dem Schritt betroffen sind nach Angaben des Sprechers 1300 Mitarbeiter. "Für die Beschäftigten ist Kurzarbeit vorgesehen, um die Maßnahme sozialverträglich zu gestalten." Wie viele Fahrzeuge durch den monatelangen Stillstand nun nicht vom Band rollen werden, lasse sich schwer abschätzen, da die Produktion wegen Lieferengpässen und langen Lieferzeiten ohnehin bereits reduziert gewesen sei, hieß es weiter.

In dem Werk in Thüringens sechstgrößter Stadt mit rund 42.000 Einwohnern wird ausschließlich das SUV-Modell Opel Grandland produziert, nachdem die Produktion der Modelle Opel Adam und Corsa im Laufe des Jahres 2019 ausgelaufen war. Im Umfeld des Werks haben sich zudem viele Zulieferbetriebe angesiedelt.

Termin für erneuten Produktionsstart offen

Ein konkretes Datum für die Wiederaufnahme der Produktion in dem Werk wollte der Sprecher auf Nachfrage nicht nennen. Anfang 2022 solle die Produktion des SUV in Eisenach wieder anlaufen, sofern es die Lieferketten erlaubten. Angaben über die Fortführung der Produktion des Opel Grandland im Werk im französischen Sochaux wurden nicht gemacht.

Erst gestern hat der Volkswagen-Konzern mitgeteilt, dass die Produktion im Stammwerk in Wolfsburg in der ersten Oktoberhälfte fast komplett ruht.

Adblock test (Why?)


Reaktion auf Teilemangel: Opel-Werk in Eisenach schließt bis Jahresende | tagesschau.de - tagesschau.de
Read More

DAX stärker -- Asiens Börsen uneinheitlich -- TRATON bekommt neuen Chef -- Staatsanwaltschaft legt Revision nach Freispruch für VW-Manager ein -- HORNBACH, H&M, Roche, GM im Fokus - finanzen.net

Die Erholung beim deutschen Leitindex setzt sich am Donnerstag fort.

So eröffnete der DAX 0,45 Prozent höher bei 15.434,33 Punkten und liegt auch anschließend in der Gewinnzone. Auch der TecDAX legt aktuell zu, nachdem er bereits mit einem Plus von 0,37 Prozent bei 3.742,29 Zählern in den Handel gestartet war.

Marktbeobachter Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners macht beim DAX derzeit einen "erbitterten Kampf zwischen Bullen und Bären" aus. Noch sei vollkommen offen, wer sich am Ende durchsetzen werde. Völlig unklar sei damit auch die zukünftige Richtung im DAX. "Wir sehen aktuell ein nervöses Hin und Her."

Nach dem schweren Kursrücksetzer am Dienstag hatten zur Wochenmitte erste Schnäppchenjäger dem deutschen Leitindex wieder etwas auf die Sprünge geholfen. Die Erholung sehe aber nur halbherzig aus, sagte am Donnerstagmorgen Analyst Michael Hewson vom Handelshaus CMC Markets UK laut der dpa. Die Furcht vor Stagflation - also einer Mischung aus höherer Inflation bei gleichzeitig strauchelnder Konjunktur - nehme zu, was angesichts der stark steigenden Energiepreise und deren Auswirkungen auf die verfügbaren Einkommen der Menschen nicht verwundere.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die europäischen Aktienmärkte präsentieren sich am Donnerstag freundlich.

So startete der EuroSTOXX 50 mit einem Gewinn von 0,22 Prozent bei 4.089,16 Punkten und baut diesen im weiteren Handelsverlauf noch aus.

Zwar sorgte für eine Entspannung, dass ein US-Shutdown zunächst vom Tisch ist. Doch insgesammt herrscht weiterhin Unsicherheit unter den Markteilnehmern. So werde zwar weiter in ausgesuchte Einzelwerte hineingekauft, über dem Gesamtmarkt hingen jedoch zu viele Risikofaktoren, heißt es laut Dow Jones Newswires im Handel.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

An den US-Märkten gab es am Mittwoch teilweise Stabilisierungstendenzen.

Der US-Leitindex Dow Jones verabschiedete sich mit einem Plus von 0,27 Prozent bei 34.390,92 Punkten in den Feierabend. Der NASDAQ Composite konnte seine zwischenzeitlichen Gewinne unterdessen nicht verteidigen und rutschte schlussendlich 0,24 Prozent auf 14.512,44 Indexpunkte ins Minus.

Nach dem Absturz am Vortag kam es am Mittwoch zu einer teilweisen Gegenbewegung in den USA. Allerdings hat sich an den jüngsten Belastungsfaktoren nichts geändert. So droht der Regierung einer erneuter Shutdown, sollten Demokraten und Republikaner zu einer Einigung kommen. Auch die hohe Teuerungsrate treibt Anleger weiterhin um.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die wichtigsten asiatischen Börsen schlugen am Donnerstag unterschiedliche Richtungen ein.

In Japan schloss der Leitindex Nikkei mit einem Verlust von 0,31 Prozent bei 29.452,66 Punkten.

Auf dem chinesischen Festland stieg der Shanghai Composite um 0,90 Prozent auf 3.568,17 Zähler. Dagegen gab der Hang Seng in Hongkong um 0,36 Prozent auf 24.575,64 Zähler ab.

Konjunkturdaten aus der Region hielten sowohl positive als auch negative Überraschungen parat und lieferten damit keine eindeutigen Impulse. Daneben hielten sich die Anleger in Schanghai zurück, weil dort eine einwöchige Feiertagspause bevorsteht. Ansonsten wären die Gewinne wohl noch größer ausgefallen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Adblock test (Why?)


DAX stärker -- Asiens Börsen uneinheitlich -- TRATON bekommt neuen Chef -- Staatsanwaltschaft legt Revision nach Freispruch für VW-Manager ein -- HORNBACH, H&M, Roche, GM im Fokus - finanzen.net
Read More

Unter strengen Auflagen: Tesla wird Genehmigung für Werk in Grünheide offenbar erhalten - Tagesspiegel

Der US-Elektrobauer bekommt laut Medienbericht grünes Licht zum Bau seiner Gigafactory in Grünheide. Nachjustieren muss Tesla aber bei Wasser und Störfällen.

Elon Musk, Tesla-Chef, hatte am Tag der offenen Tür die Gigafactory in Grünheide besucht.Foto: Patrick Pleul/dpa

Der Elektroautobauer Tesla wird einem Medienbericht zufolge eine Baugenehmigung für sein Werk in Grünheide bekommen. Die Genehmigung werde aber an strenge Auflagen geknüpft sein, berichtete das Magazin "Business Insider" unter Berufung auf Regierungskreise.

Das zuständige Brandenburger Landesamt für Umwelt (LfU) werde von dem US-Autobauer vor allem beim Thema Wasser und möglicher Störfälle Nachjustierungen einfordern.

Das Landesumweltministerium erklärte, eine Entscheidung werde nach der Online-Erörterung gefällt, die noch bis Mitte Oktober läuft.

[Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

"Zum Ergebnis des Bescheids, zum Termin und den Inhalten können deshalb zum jetzigen Zeitpunkt noch gar keine Aussagen getroffen werden", fügte eine Behördensprecherin hinzu.

Tesla will in Grünheide noch 2021 eine Fabrik eröffnen, in der neben dem neuen SUV Model Y auch Batterien hergestellt werden. (Reuters)

Adblock test (Why?)


Unter strengen Auflagen: Tesla wird Genehmigung für Werk in Grünheide offenbar erhalten - Tagesspiegel
Read More

Umstrittenes Verwahrentgelt: Negativzinsen treffen zunehmend kleinere Guthaben - DER SPIEGEL

Lange erhoben Banken sie nur auf Summen von mehr als 100.000 Euro. Doch einer neuen Auswertung zufolge treffen Negativzinsen immer häufiger auch Sparer mit kleinen Guthaben – bei einigen Geldinstituten schon ab 5000 Euro.
Mann an einem Geldautomat in Köln (Archivbild): »Große Dynamik bei Negativzinsen«

Mann an einem Geldautomat in Köln (Archivbild): »Große Dynamik bei Negativzinsen«

Foto: Christoph Hardt / imago images / Future Image
dab/dpa

Adblock test (Why?)


Umstrittenes Verwahrentgelt: Negativzinsen treffen zunehmend kleinere Guthaben - DER SPIEGEL
Read More

Ab Oktober: Das bedeuteten die gelben Plakate an Tankstellen - rosenheim24.de

An größeren Tankstellen hängen ab Oktober gelbe Plakate aus. Autofahrern soll damit ein bestimmter Vergleich erleichtert werden.

Ab Freitag ist es soweit: An größeren Tankstellen hängen ab Oktober 2021 neue, gelbe Plakate mit Preisvergleichen für Autofahrer aus. Sie sollen in aller Kürze zeigen, wieviel Euro durchschnittlich 100 Kilometer Autofahrt kosten – mit den jeweils unterschiedlichen Antriebsstoffen, von Strom über Wasserstoff bis Superbenzin - und für zwei Fahrzeuggrößen. Insgesamt sind es dreizehn Zahlen auf dem gelborangen Aushang. Das Ziel: Sie sollen Autofahrern künftig zeigen, was sie hätten sparen können. Nur für Wasserstoff bei kleineren Fahrzeugen fehlt mangels Daten ein Wert.

Gelbe Plakate an größeren Tankstellen: Energiekostenvergleich für Autofahrer

Warum gibt es das Plakat, was kann es - und was nicht? Es setzt eine europäische Richtlinie um, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) schildert. Zweck ist „künftige Kaufentscheidungen der Verbraucher bei der Personenkraftfahrzeugwahl zu unterstützen“, wie es im Gesetzestext heiße. Ein Preisvergleich also kurz und bündig aufgezeigt.

Grundsätzlich findet man das auch beim ADAC für sinnvoll, um Transparenz herzustellen und „auch die Kaufentscheidung ein Stück weit zu beeinflussen“, wie dpa berichtet. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) begrüße die Kennzeichnung ebenfalls: „Der Vergleich macht deutlich, dass die Elektromobilität für viele Autofahrerinnen und -fahrer nicht nur eine klimafreundliche, sondern auch eine finanziell attraktive Alternative ist“, heiße es von dort.

Lesen Sie zudem: Hohe Benzinpreise: So können Sie als Autofahrer trotzdem eine Menge Sprit sparen

Was steht auf den gelben Plakaten an der Tankstelle?

Was zeigt das Plakat? Dem aktuellen Plakat - es soll vierteljährlich aktualisiert werden und kann beim Wirtschaftsministerium heruntergeladen werden - ist beispielsweise zu entnehmen, dass ein Mittel- oder Oberklassewagen mit Superbenzin 11,42 Euro Sprit- beziehungsweise Energiekosten pro 100 Kilometer verursacht. Mit Super E10 wären es 11,00 Euro, mit Diesel 7,48, mit einem Stromer 4,84. Erdgas H schlüge mit 6,39 Euro zu Buche, Autogas mit 4,96 und Wasserstoff mit 7,60.

Wie kommen diese Werte zustande? Für jede Antriebsart in jeder der beiden Fahrzeugkategorien werden die drei meistverkauften Fahrzeuge und deren offizieller Verbrauch nach dem aktuellen Fahrzyklus WLTP herangezogen. So erhält man einen Durchschnittsverbrauch pro 100 Kilometer. Zusammen mit dem Preis für den jeweiligen Energieträger ergeben sich dann Kosten pro 100 Kilometer. Beim Preis verwendet das Ministerium den Durchschnittswert des zweiten Quartals. Diese Zahlen sind auf dem Plakat aber nicht angegeben.

Lesen Sie auch: Corona-Schutzmasken im Auto sollen künftig zur Pflicht werden

Angaben über Verbrauch beim Tanken - was Kritiker dazu sagen

Wie genau sind die Angaben?

Auch wenn die Werte auf den Cent genau ausgerechnet und angegeben werden, können es aus mehreren Gründen nur grobe Vergleichswerte sein, wie dpa weiter schreibt. Zum einen fährt der Verbraucher, der das Plakat beim Tanken liest, wahrscheinlich ein anderes Auto mit einem anderen Verbrauch. Auch sein Fahrstil macht hier einen großen Unterschied.

Zudem werden für die Berechnung nach Auskunft des Bundeswirtschaftsministeriums derzeit die Durchschnittspreise des zweiten Quartals verwendet. Seither ist beispielsweise Diesel um rund 9 Cent pro Liter teurer geworden, wie sich aus Zahlen des ADAC ergebe.

Und schließlich ist es - wie der Name schon sagt - nur ein Vergleich der Energiekosten. Andere Kosten rund ums Auto wie Anschaffung, Reparaturen, Versicherung und Steuer bleiben naturgemäß außen vor - obwohl sie den Posten Energiekosten in der Regel deutlich übersteigen.

Lesen Sie ebenfalls: Digitaler Führerschein: So soll die Anwendung am Smartphone künftig funktionieren

Sonderfall Stromer

Besonders anfällig für Verzerrungen sei die Berechnung ausgerechnet bei Elektroautos, die laut Vergleich am günstigsten fahren, wie dpa weiter berichtet. „Es fehlt die Information, dass bei E-Autos der durchschnittliche Haushaltsstrompreis zugrunde gelegt ist“, kritisiert dem Bericht zufolge der Mineralölwirtschaftsverband MWV. „Öffentliches und vor allem schnelles Laden ist meist teurer, und das reduziert den Preisunterschied zum Benziner erheblich.“

Laut Energiewirtschaftsverband BDEW liege ein typischer Haushaltsstromtarif etwas über 30 Cent pro Kilowattstunde. An öffentlichen Ladesäulen seien es aber eher 39 bis 45 Cent und an Schnellladesäulen sogar 49 bis 79 Cent. Dahinter stecken unter anderem Kosten für die Infrastruktur, Betrieb, Wartung, Flächennutzung und die Zahlungsabwicklung. Doch auch diese Preise müssten berücksichtigt werden, damit die Angaben auf dem Plakat „mit den persönlichen Erfahrungen in Einklang gebracht werden können“, fordert der BDEW dem dpa-Bericht zufolge.

Das Wirtschaftsministerium rechtfertigt die Nutzung des Haushaltsstromtarifs demnach unter anderem damit, dass mehr als 80 Prozent der Ladevorgänge zuhause stattfänden. Mittelfristig sollen aber auch die Kosten für das Laden unterwegs mit in die Berechnung einfließen.

Auch interessant: Auto waschen am Sonntag erlaubt oder verboten? Diese Regeln gelten in Bayern

An welchen Tankstellen sind die gelben Plakate zu finden?

Wo muss das Plakat hängen?

Tankstellen mit sieben Mehrfachzapfsäulen und mehr müssen es aufhängen oder auf einem Bildschirm präsentieren. Laut Schätzung des Tankstellenverbands ZTG betreffe das allerdings nur etwa 1.500 der 14.500 Tankstellen in Deutschland, heißt es in dem Bericht. Ab Freitag können sich Autofahrer vor Ort selbst ein Bild von den neuen Postern verschaffen.

Adblock test (Why?)


Ab Oktober: Das bedeuteten die gelben Plakate an Tankstellen - rosenheim24.de
Read More

Wednesday, September 29, 2021

VW-LKW-Sparte: Gründler wirft hin - Süddeutsche Zeitung - SZ.de

Die Pressemitteilung, die da am Mittwochabend um 19:46 Uhr vom Volkswagen-Konzern verschickt wurde, kommt unvermittelt, hart - aber doch scheint sie in gewisser Weise konsequent zu sein: "Der Aufsichtsrat der Traton SE hat heute einen zweifachen Vorstandswechsel bei Traton entschieden", heißt es. Gesamtchef Matthias Gründler und Finanzchef Christian Schulz werden demnach vor Vertragsende ausscheiden, und zwar bereits an diesem Donnerstag.

Traton, das ist die Holding, in der die schweren Lastwagen bei Volkswagen gebündelt sind. Da ist zum einen der Münchner Lastwagen-Bauer MAN, der gerade mit Werksschließungen und Stellenabbau beschäftigt ist. Da ist zum anderen der schwedische Truckhersteller Scania, diese strahlende Premiummarke. Und da ist seit Kurzem auch noch der darbende US-amerikanische Hersteller Navistar. Drei unterschiedliche Firmen und Kulturen, darüber die Holding mit dem Kunstnamen und darüber schließlich noch der Haupteigentümer Volkswagen aus Wolfsburg. Das ist alles nicht einfach zu organisieren, zumal in Umbruchzeiten: Auch Lkw müssen ihre Antriebe umstellen, von Diesel auf Strom und Wasserstoff wie bei den Autos. Auch dort hält die Digitalisierung Einzug, auch dort fehlen gerade Computerchips. Das alles hatte Gründler, 56, dem Vernehmen nach aber ganz gut im Griff, es schien im Spaß zu machen. Er war übrigens - kleine Pointe - erst vor gut einem Jahr gekommen, weil damals sein Vorgänger Andreas Renschler hingeworfen hatte, wohl auch aus Frust über zu viel Einflussnahme durch Wolfsburg.

Doch dann änderten sich auch bei Gründler die Umstände und die Laune in diesem Frühjahr. Zum 1. Mai bekam er einen Vorstandskollegen an die Seite gesetzt: Bernd Osterloh. Nicht nur, dass Gründler nicht um diese - nun ja - Verstärkung darum gebeten hatte. Nein, er war vom Traton-Aufsichtsrat vor vollendete Tatsachen gestellt worden, nach allem was man hört. Osterloh, das muss man wissen, war über ein Jahrzehnt der Volkswagen-Betriebsratschef, galt als "König von Wolfsburg" - und zum Ende seiner Karriere bastelte man ihm noch diesen hübsch dotierten Posten bei Traton. Personalvorstand ist der mächtige und selbstbewusste Ex-Betriebrat nun dort, was nicht wirklich nötig war in einer Holding.

Wie eng die Zusammenarbeit war, oder eben nicht, beschrieb Gründler kurz nach Osterlohs Amtsantritt im SZ-Interview: "Ich gehe davon aus", sagte Gründler da über seinen neuen Vorstandskollegen, "dass er sich, wie bei allen Managern bei uns üblich, in den nächsten 100 Tagen über seine Strategie Gedanken machen wird." Das sind Worte die größtmögliche Distanzierung ausdrückten - und in denen man lesen konnte, wie desavouiert sich Gründler vom Aufsichtsrat rund um Hans Dieter Pötsch fühlte. Der machte damit deutlich, wessen Wohlergehen am wichtigsten ist bei Volkswagen. Es ist insofern eher wahrscheinlich, dass Gründler genug hatte - wenn es auch nicht belegt ist.

Den Abschied immerhin haben sie alle zusammen sehr freundlich gestaltet: Pötsch dankt Gründler in der Abschiedsmitteilung "ausdrücklich". Auch er bekommt einige Zitatzeilen eingeräumt und wünscht der gesamten Gruppe "viel Erfolg". Sein Nachfolger wird Scania-Chef Christian Levin, der beide Unternehmen in Personalunion führen soll - was die Leute bei MAN nicht freuen dürfte. Finanzvorständin wird die Traton-Managerin Annette Danielski.

Adblock test (Why?)


VW-LKW-Sparte: Gründler wirft hin - Süddeutsche Zeitung - SZ.de
Read More

adidas-Aktie nachbörslich deutlich tiefer: adidas übertrifft eigene Prognose - Yeezy-Verkäufe sorgen für schwarze Zahlen - finanzen.net

Der Sportartikelkonzern adidas hat im vergangenen Jahr besser abgeschnitten als von ihm zuletzt prognostiziert. Der Nike -Rivale kündigte...